Ihr

Leistungen und Schwerpunkte


duehrkop | Wirtschaftsberatung wird dann gefragt, wenn Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit behaupten, wieder erlangen bzw. ausbauen wollen. Es sind meistens wichtige Grundsatzentscheidungen vorzubereiten.

  Ansprechpartner sind überwiegend Organvertreter in COO-, CRO- und CFO-Funktionen. Bei Finanzierern von operativ tätigen Unternehmen und von Sachwertgesellschaften (SPV) unterstütze ich Marktfolge- und Analysebereiche bei der Beurteilung und der Begleitung konkreter Kundensituationen.

Gesellschafter, Investoren und Aufsichtsräte mandatieren duehrkop | Wirtschaftsberatung zur Vertretung ihrer Interessen. 

Diesen Mandantengruppen biete ich auf die beschriebenen Situationen zugeschnittene Leistungen mit einem Fokus auf die vier Segmente Unternehmen, Restrukturierung, Finanzierung und Investition. In den meisten Fällen führt eine Kombination mehrere Leistungsbestandteile zum gewünschten Erfolg.



Unternehmen


  • Prüfung und Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategien
  • Verankerung der Unternehmensstrategie in der Aufbau- und Ablauforganisation durch Entwicklung und Umsetzung von zielführenden Maßnahmen und Prozessen
  • Projektleitung, insbesondere in den Bereichen der operativen Aufbau- und Ablauforganisation
  • In-House-Begleitung von externen Beratungsprozessen inkl. anschließender Implementierung von erarbeiteten Lösungsvorschlägen
  • Vertretung der Interessen von Beiräten und Aufsichtsräten
  • Vorbereitung von Gremienentscheidungen und Sitzungsterminen
  • Wahrnehmung von Interims-Management-Mandaten in COO- und CRO-Funktionen


Restrukturierung


  • Krisen- und Risikomanagement für Unternehmenskunden sowie von Beteiligungen und Sachwert-Zweckgesellschaften (Schifffahrt, Immobilien, erneuerbare Energien)
  • Durchführung von Szenario-Simulationen und Stresstest-Analysen 
  • Entwicklung und Umsetzung von Sofort-Maßnahmen zur Unternehmenssicherung und Insolvenzvermeidung
  • Entwicklung und
    end-to-end-Steuerung des Restrukturierungsprozesses inkl. eines transparenten Projekt-Controllings und Stakeholder-Reportings
  • Sicherstellen der operativen Umsetzung von Maßnahmen im Unternehmen 
  • Prüfung der Förderwürdigkeit für die Inanspruchnahme öffentlicher Unterstützungsleistungen
  • Koordination der Erstellung von Fortführungsprognosen nach
    IDW S 6-Standard







Finanzierung


  • Strukturierung und Restrukturierung von bestehenden Unternehmens- und Sachwertfinanzierungen 
  • Corporate-Finance Leistungen für die Optimierung der Unternehmensfinanzierung auch in anspruchsvollen Situationen 
  • Betreuung von der Auswahl der Partner bis zur Vertragsunterschrift und Auszahlung
  • Prüfung, Beantragung und Einbindung öffentlicher Fördermittel
  • Verhandlungsführung und Mediation in anspruchsvollen Stakeholder- und Gläubigersituationen
  • Beratung von Banken, Anleihegläubigern, Vorrang-Eigenkapitalgebern in konkreten Kundensituationen
  • Mediation von anspruchsvollen Kreditnehmer/ Kreditgebersituationen



Investition


  • Unterstützung von Gesellschaftern, Family-Offices sowie öffentlichen wie privaten Beteiligungsgesellschaften zu Fragestellungen zum Beteiligungsportfolio 
  • Entwicklung und Prüfung von Investitions- und Desinvestitionsstrategien
  • Beurteilung von konkreten Investitionsvorhaben
  • Beratung von potentiellen Investoren zu geplanten Unternehmenstransaktionen
  • Optimierung von Entscheidungsprozessen
  • Aktive Steuerung von Transaktionen von der ersten Idee übers Signing bis zum Closing
  • Laufende Performance-Kontrolle/ Assetmanagement
  • Organisation und Begleitung von Käufer- und Verkäufer-Due Diligence Prüfungen bei Unternehmens-An- und Verkäufen (M&A)
  • Post-Merger-Integration von erworbenen Unternehmen und Geschäftsbereichen
  • Vorbereitung des Verkaufs nicht-strategischer Unternehmensbereiche